Während in den vergangenen Jahren so ziemlich die ganze Bandbreite der Massenanwendungen für Security reißenden Absatz fand, sollen es in Zukunft eher die Nischenprodukte sein, die Freunde gewinnen. Zu dieser Einschätzung kommt das Marktforschungsunternehmen Jefferies & Co. nach einem Blick auf den aktuellen Markt.
In diesem Zusammenhang haben sie gerade in den letzten Monaten bei den großen Herstellern beobachtet, dass neue Produktlinien eingeführt werden können, weil Zukäufe von kleinen Spezialisten dies ermöglichen. Sie nennen hierbei Computer Associates mit der Akquisition von Netegrity und Citrix Systems mit dem Zukauf von Gateway-Hersteller Net6. Deren und andere spezialisierte Technik, so die Analysten, werden die Security-Welt umkrempeln.
Dabei seien Voice over IP (VoIP) und Traffic Management & Control im weitesten Sinne (also drahtgebunden und mobil, hardwareseitig und softwareseitig) die kommenden Umsatztreiber. Jefferies-Analyst Brad Lehl sagt, dass der Security-Markt deshalb weiter wachsen wird und in den nächsten zehn Jahren noch keine Anzeichen für irgendwelche Bremsklötze zeigt. Im Hardware-Bereich allein sieht er ein Wachstum von 30 Prozent bis 2008. Die Gewinner solcher Wachstumsraten sind seiner Ansicht nach die Firmen, die Security zukaufen. Vor allem Technik rund um die Absicherung von VoIP soll den Rubel rollen lassen.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…