Security: Nischenprodukte schieben sich in den Vordergrund

Während in den vergangenen Jahren so ziemlich die ganze Bandbreite der Massenanwendungen für Security reißenden Absatz fand, sollen es in Zukunft eher die Nischenprodukte sein, die Freunde gewinnen. Zu dieser Einschätzung kommt das Marktforschungsunternehmen Jefferies & Co. nach einem Blick auf den aktuellen Markt.
In diesem Zusammenhang haben sie gerade in den letzten Monaten bei den großen Herstellern beobachtet, dass neue Produktlinien eingeführt werden können, weil Zukäufe von kleinen Spezialisten dies ermöglichen. Sie nennen hierbei Computer Associates mit der Akquisition von Netegrity und Citrix Systems mit dem Zukauf von Gateway-Hersteller Net6. Deren und andere spezialisierte Technik, so die Analysten, werden die Security-Welt umkrempeln.

Dabei seien Voice over IP (VoIP) und Traffic Management & Control im weitesten Sinne (also drahtgebunden und mobil, hardwareseitig und softwareseitig) die kommenden Umsatztreiber. Jefferies-Analyst Brad Lehl sagt, dass der Security-Markt deshalb weiter wachsen wird und in den nächsten zehn Jahren noch keine Anzeichen für irgendwelche Bremsklötze zeigt. Im Hardware-Bereich allein sieht er ein Wachstum von 30 Prozent bis 2008. Die Gewinner solcher Wachstumsraten sind seiner Ansicht nach die Firmen, die Security zukaufen. Vor allem Technik rund um die Absicherung von VoIP soll den Rubel rollen lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bau-Spezialist Schöck: Migration von SAP ECC ERP auf S/4HANA

Bau- und Fertigungsspezialist investiert in die S/4HANA-Migration und geht mit RISE WITH SAP in die…

1 Tag ago

Pure Storage: Cloud, KI und Energieeffizienz

Trends 2025: Rasante Entwicklungen bei Automatisierung, KI und in vielen anderen Bereichen lassen Unternehmen nicht…

2 Tagen ago

GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit

DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).

3 Tagen ago

Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud​

Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.

3 Tagen ago

Thomas-Krenn.AG: viele Pflichten, knappe Ressourcen, mehr freie IT-Welt

IT-Infrastruktur-Trends 2025: Open-Source-Projekte sowie aufwändige regulatorische und Pflichtaufgaben werden das Jahr prägen.

3 Tagen ago

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

4 Tagen ago