Biometrische Systeme stehen vorm Firmentor

IT-Entscheider in Europa bereiten sich und ihre Mitarbeiter auf den Einsatz von biometrischen Technologien im Unternehmen vor. Fingerabdruck und Iris-Scan könnten schon bald neben Smartcards Teil des Sicherheitskonzepts sein.
Von mehr als 800 IT-Verantwortlichen aus 21 europäischen Ländern haben 44 Prozent bei einer Umfrage von Hitachi Data Systems angegeben, innerhalb der kommenden zwei Jahre biometrische Systeme implementieren zu wollen. Fünf Prozent wollen sogar im kommenden halben Jahr entsprechende Lösungen einsetzen. Bisher gilt die Technik als zu teuer.

Die Mitarbeiter sind hinsichtlich der Biometrie gespalten. Ziemlich genau in die Hälfte, um genau zu sein. Die einen fürchten sich vor dem Missbrauch der erhobenen und gespeicherten Daten, die anderen 50 Prozent können sich durchaus vorstellen, per Fingerabdruck oder Iris-Scan Eintritt durchs Firmentor zu erhalten, berichtet der britische The Register. Es bleibt aber ein strittiges Thema. Voraussetzung ist immer, dass die Verantwortlichen die Informationen ausreichend verschlüsseln.

Die IT-Oberen selbst, die dem Ganzen überwiegend positiv gegenüber stehen, sehen dennoch auch mögliche Probleme. Beispielsweise kann es sein, dass die Lesegeräte nicht richtig funktionieren oder so penibel sind, dass ein Staubkorn im Auge oder eine verschwitzte Hand fehlerhafte Ergebnisse liefert und der Mitarbeiter nicht auf das Gelände oder in eine Abteilung hineinkommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago