Der Internet Explorer – Microsofts Browser – bekommt nicht nur von Firefox, Mozilla und Opera Konkurrenz. Das Bostoner Software-Unternehmen Winferno hat ‘Secure IE’ entwickelt – ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm für den Internet Explorer. “Wir bieten den einzigen Browser an, der gezielt die Sicherheitsbedürfnisse der Anwender berücksichtigt”, so Winferno-Chef Jon Lal.
Über Secure IE können die Nutzer des Internet Explorer Unliebsamkeiten wie Spyware und Pop-ups blockieren oder Flash und ActiveX abschalten. Zudem enthält das Zusatzprogramm eine Suchmaschine, optimiert die Internetverbindung und erlaubt automatische Software-Updates. Eine voll funktionsfähige Testversion kann heruntergeladen und 14 Tage kostenlos ausprobiert werden.
Nach Angaben des Unternehmens hat Secure IE mittlerweile eine halbe Million Anwender. Immer mehr Nutzer seien bereit, für die Sicherheit ihres Browsers zu bezahlen, hieß es. Die Preise der Software liegen je nach Version zwischen 30 und 50 Dollar.
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.