Der neue Trojaner ‘Downloader.Lunii’ kommt als Wolf im Schafspelz daher, warnt das Sicherheitsunternehmen Symantec. Wird das Programm ausgeführt, löscht es Adware vom Rechner – also Software, die das Verhalten der Anwender aufzeichnet, um Werbung einzublenden.
Nachdem aber Downloader.Lunii die Adware gelöscht hat, ändert er die Konfiguration von Windows. So schleust der Trojaner in die ‘Hosts’-Datei eine Liste von Servern ein, auf die der Rechner nicht zugreifen kann. Zudem lädt die Malware Dateien aus dem Netz.
Symantec hat Informationen zu Downloader.Lunii ins Netz gestellt. Das Unternehmen stuft die Bedrohung gegenwärtig als gering ein, rät jedoch, die bereitgestellten Anti-Viren-Signaturen zu installieren.
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…
Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…