Office hat ein Sicherheitsleck

Ein Fehler in der Büro-Softwaresuite Office von Microsoft kann bei älteren Versionen zu einer Denial-of-Service-Attacke führen. So hat das dänische Sicherheitsunternehmen Secunia ein Advisory veröffentlicht, in dem es vor einem Buffer Overrun warnt, mit dem ein Angreifer ein System übernehmen kann. Daneben ist auch ein Fehler in der ‘ASP.NET’-Technologie aufgetaucht, damit kann der Passwortschutz von Webseiten ausgehebelt werden.
Über ein manipuliertes Dokument in Microsoft Word kann es schließlich dazu führen, dass der Angreifer, die Kontrolle über das gesamte System erlangen kann. Der Fehler liegt in dem WordPerfect-Converter, der in verschiedenen Programmen zum Einsatz kommt. Das Unternehmen stuft den Fehler als kritisch ein und warnt Anwender davor, nicht vertrauenswürdige Dokumenten zu öffnen.

Microsoft untersucht derzeit einen Fehler in ASP.NET, bei dem ein Angreifer über eine Veränderung in einer URL den Passwortschutz einer Webseite umgehen kann. Die ‘Active Server Page’-Technologie ist eine Entwicklerplattform für webbasierte Anwendungen. Das Unternehmen hat zwar noch keinen Patch bereitgestellt, bietet jedoch in einem Advisory eine Anleitung, wie Unternehmen dennoch den Passwortschutz für ihre Seiten aufrecht erhalten können. Von den Fehlern könnten rund 2,9 Millionen aktive Seiten betroffen sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

15 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

15 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago