Googles Desktop-Suche bringt Sicherheitsprobleme

Kurz nachdem Google seine neue Desktop-Suche vorgestellt hat, sind offenbar massive Sicherheitsprobleme aufgetaucht. Wird das Tool an einem Rechner angewendet, an dem mehrere Nutzer arbeiten, können dadurch persönliche Inhalte jederzeit abgerufen werden, berichtet die US-Fachpresse. So sei es möglich E-Mails zu lesen, die ein Nutzer im Vorfeld über Freemailer wie Yahoo, AOL oder MSN verschickt hat.
Die Suchfunktion ermögliche zwar keinen direkten Zugang zu den Mail-Accounts, zeige aber die im Cache gespeicherten Nachrichten, die von einem Nutzer abgeschickt oder abgerufen wurden. Auf diese Weise könnten auch Chat-Protokolle und abgerufene Webseiten eingesehen werden. Um alte E-Mails aufzustöbern genüge es, die Suchworte ‘compose’ oder ‘inbox’ einzugeben, heißt es in dem Bericht.

“Das ist kein Fehler, sondern als Feature gedacht”, sagte dazu Marissa Meyer, Google Director Consumer Web Products. Es sei immer die Absicht von Google gewesen, den Anwendern zu ermöglichen E-Mails einzusehen, die auf einem Rechner abgerufen oder verschickt wurden. Die Suchfunktion für den Desktop sei nicht für den Einsatz an Rechnern entwickelt, an dem mehrere Nutzer arbeiten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Stunde ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

11 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago