Deutsche Behörden schlampen beim Datenschutz

Deutsche Behörden nehmen es mit der Sicherheit geheimer Daten offenbar nicht zu genau. Das berichtet die Tageszeitung Rheinische Post und beruft sich dabei auf einen noch nicht veröffentlichten Bericht des Bundesrechnungshofs an den Haushaltsausschuss des Bundestags. Darin heißt es, auf den Computern der Bundesverwaltung sei die Sicherheit “vertraulicher Daten” nicht gewährleistet.
“Die Kenntnisnahme hochsensibler Daten kann daher als wahrscheinlich angesehen werden”, heißt es in dem Papier. Untersucht wurden 13 besonders sensible militärische und zivile Dienststellen. In einigen dieser Systeme fanden die Prüfer “eine Vielzahl von unerlaubten installierten Programmen, zum Beispiel Computerspiele”.

Zudem hätten Stichproben ergeben, dass Hacker mehrmals versucht hätten auf vertrauliche Daten zuzugreifen. Das sei jedoch bis zu der Prüfung unbemerkt geblieben. Auch die Löschung sensibler Daten sei ungenügend organisiert, hieß es. In einer Dienststelle fand der Bundesrechnungshof rund 8000 Disketten und CD-ROMs mit vertraulichem Material, die hätten vernichtet werden müssen. Der Haushaltsausschuss wolle noch in dieser Woche über Konsequenzen beraten, schreibt das Blatt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

5 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

6 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

11 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

11 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago