Nur eine Handvoll Leute sind für die meisten Phishing-Attacken verantwortlich. Das will das US-Sicherheitsunternehmen CipherTrust in einer Analyse von etwa vier Millionen E-Mails herausgefunden haben. Danach kamen ein Drittel aller Phishing-Mails aus den USA, etwa 16 Prozent stammten aus Südkorea.
Neu sei, dass die Angreifer ein “rotierende Reihe von Zombie-Netzwerken” nutzten, hieß es. Auch sei es überraschend, dass diese Netze jeweils aus nur etwa 1000 Rechnern bestehen. “Das ist ziemlich klein – bei dem Volumen von E-Mails, den die Phisher verschicken”, sagte Dmitri Alperovitch, Forschungsingenieur bei CipherTrust, in US-Medien. Der Trick sei jedoch die Rotation – die Phisher verwendeten jeden Tag ein anderes Netzwerk.
Laut Alperovitch wurden die von CipherTrust aufgespürten Zombie-Netze von “weniger als fünf Operatoren” kontrolliert. Diese Operatoren verkaufen im “Untergrund” den Zugang zu den Netzen, die dann unter anderem für das Versenden von Spam oder Überlastungsangriffe genutzt werden.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…