Sun Microsystems will weiter mit günstigen x86-Servern und Workstations punkten und hat für den Volume-Server mit dem IT-Dienstleister CC Compunet eine strategische Partnerschaft für den deutschen Markt geschlossen. CC Compunet soll Vertrieb und Services für die x86-Server übernehmen.
Damit drängt Sun jetzt auch in das Geschäft mit Linux- und Microsoft-Servern in Deutschland vor. Sun habe sich für die Kerpener entschieden, weil die neben einer Linux-Expertise auch Know-how für Microsoft-Produkte besitzen, wo Sun bisher sehr wenig Erfahrungen vorzuweisen hat.
Bereits im März diesen Jahres hat Sun Microsystems den IT-Infrastrukturdienstleister als Migrationspartner für StarOffice und das Java Desktop System (JDS) für das Großkundengeschäft zertifiziert. CC CompuNet ist der deutsche Zweig der britischen Computacenter plc, mittlerweile mit Geschäftszweige auch in Österreich, Frankreich, Belgien und Luxemburg. Im Jahr 2003 erwirtschafteten 9716 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.