Für 74 Millionen Dollar in bar wird der Netzwerksausrüster Cisco Systems das Start-up Perfigo übernehmen. Das Unternehmen ist auf Lösungen für Absicherung von Netzwerken und WLANs spezialisiert. Die Übernahme von Perfigo soll bis Januar 2005 abgeschlossen sein.
Kernprodukt des Start-ups ist das Softwarepaket ‘CleanMachine’ für das Sicherheitsmanagement von Geräten, Nutzern und Profilen. Neben der Abwehr von schädlichem Code überwacht die Software auch den Sicherheitsstatus der angeschlossenen Rechner und blockiert Verbindungen zu Netzwerken und Rechnern, die die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen.
Cisco will die Lösung mit seinem NAC-Programm (Network Admission Control) verbinden. Die Software sei vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen sehr erfolgreich. Auch in Bildungseinrichtungen komme die ‘CleanMachine’ häufig zum Einsatz.
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.