Intel und Microsoft wollen mit Gewalt in die Wohnzimmer

Mit einer groß angelegten Marketing-Kampagne wollen Microsoft und Intel gemeinsam die Verbraucher vom vernetzen Wohnzimmer überzeugen. Geplant sind Werbeschaltungen in Fernsehen, Kino und Zeitung und eine neue Website unter dem Namen www.digitaljoy.com. Über diese Seite wird auch Hewlett-Packard (HP), das ebenfalls an der Kampagne beteiligt ist, einige Geräte verkaufen.
In den ersten drei Monaten sollen sich die Kosten für die Werbeaktion im “zweistelligen Millionenbereich” bewegen, so Ann Lewnes, Vice President bei Intel für Sales und Marketing. Für 2005 ist dann ein weiterer, noch größerer Vorstoß geplant. Beide Unternehmen haben in der Vergangenheit verstärkt das ‘Digital Home’-Konzept vorangetrieben, mit entsprechender PC-Technologie und Zusatzprodukten.

“Wir haben zunehmend die gleichen Vorstellungen darüber, in welche Richtung sich die Industrie nach unserer Meinung bewegen soll”, sagte Lewnes gegenüber dem Wall Street Journal. Intel und Microsoft müssten auf dem Markt für Verbraucherelektronik die Richtung vorgeben.

Microsoft hatte bereits im Oktober eine weltweite Marketing-Aktion versprochen, um die ‘Windows XP Media Center Edition’ voranzutreiben. Das Betriebssystem ist das Kernstück von Redmonds Strategie für die vernetzte Wohnung. Intel bewirbt derweil seine ‘Entertainment PCs’, Geräte die Intel-Chips und andere Komponenten beinhalten, und dabei direkt mit dem Fernsehgerät verbunden werden.

Die neuen Technologien werden von den Verbrauchern derzeit kaum angenommen. Studien, die Microsoft Anfang des Jahres in Auftrag gegeben hatte, sprechen von einem “grundsätzlich mangelndem Bewusstsein” der Anwender. Sie hätten kaum eine Ahnung davon, wie ‘Media Center PCs’ und angeschlossene Geräte zu Hause verwendet werden können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago