Categories: SoftwareUnternehmen

Cisco geht Mittelstand und Behörden an

Der Netzwerkausrüster Cisco kommt immer mehr auf den Mittelstandsgeschmack. Der Deutschlandchef Andreas Dohmen sieht ein enormes Wachstumspotenzial bei Behörden und kleineren und mittelgroßen Unternehmen.
“Dort gibt es Nachholbedarf, auf diese Bereiche müssen wir uns fokussieren”, sagte Dohmen gegenüber der Financial Times Deutschland. Cisco hat sich seit seiner Gründung 1984 eher auf große IT-Infrastrukturen konzentriert und Lösungen geliefert. Seit ein paar Jahren konzentriert sich der US-Konzern zunehmend auf mittelständische Bereiche. Dazu passt auch die Aussage Dohmens, ein größeres Augenmerk auf Themen wie Security und Netzwerkprodukte für Endkunden zu legen. Durch die Übernahme von Linksys vor wenigen Monaten hatte Cisco den Grundstein gelegt und sich in das Home-Networking-Segment eingekauft. “Das ist eines der Topthemen für uns”, so Dohmen.

Zusätzlich soll die wachsende Akzeptanz der Internet-Telefonie das Unternehmen vorantreiben. Voice-over-IP ist günstiger als das Telefonieren via klassischem Festnetz und kommt gerade in Mode, nachdem schon Jahre über das Thema debattiert wird. Cisco redet da schon seit Beginn mit und wird deshalb wohl mit vorne dabei sein.

Bei so vielen zu beliefernden Geschäftsbereichen hat sich das Unternehmen zu neuen Vertriebsmodellen erklärt. Statt einer regionalen Struktur, bei der überall von allem etwas verkauft wird, setzt man nun auf eine branchenorientierten Organisation, die solche Mitarbeiter beschäftigt, die sich mit den jeweiligen Technologien besser auskennen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

22 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago