Longhorn kann auch Biometrie

Technologien zur Authentifizierung per Fingerabdruck, Iris-Scan und Gesichtserkennung sollen schon bald den Massenmarkt erobern. Ursache dafür, so eine jüngst von ABI Research veröffentlichte Studie, sei das amerikanische Engagement im Krieg gegen den Terror, und damit auch die Einführung von biometrischen Kennzeichen in Pässen und Visa.
“Aufgrund der Marktmöglichkeiten, die Biometrie-Entwickler und Händler in den letzen drei Jahren erreicht haben, bewegen sich diese Technologien jetzt auf einen breiteren Markt zu, der auf niedrigen Kosten und hohen Stückzahlen fußen wird”, erklärte Erik Michielsen, Director bei dem Marktforschungsunternehmen.

Was diese Entwicklung aber bremse, sei das Fehlen globaler Standards und das sei angesichts der internationalen Sicherheitsbemühungen ein sehr wichtiger Punkt, so Michielsen. Der Markt bei Fingerabdruck-Lesegeräten habe sich 2004 verdreifacht, so die Autoren der Studie. In Longhorn, dem für 2006 angekündigten Windows-XP-Nachfolger, wird eine Biometrie-Software-Suite enthalten sein. Dadurch werde die Einführung von biometrischen Sicherheitssystemen vereinfacht und auch verbilligt, stellt die Studie fest. Eine Tatsache, die der Technologie zusätzlichen Rückenwind verschaffen könne.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

10 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

19 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago