Categories: MobileUnternehmen

Mobilcom und die Bundesregierung verklagen Brüssel

Mobilcom hat vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg Klage gegen eine Entscheidung der EU-Kommission eingereicht. Brüssel hatte am 14. Juli zwar eine gemeinsame Bürgschaft der Bundesregierung und der Landesregierung von Schleswig-Holstein für Mobilcom in Höhe von 112 Millionen Euro erlaubt. Mit der Genehmigung hatte die Kommission jedoch die Auflage verbunden, den Online-Shop des Unternehmens als Kompensation für die Mobilcom-Wettbewerber für sieben Monate zu schließen.
“Mobilcom wird den Online-Shop nicht schließen und beantragt, die Entscheidung für nichtig zu erklären”, teilte Thorsten Grenz, Mobilcom-Vorstandsvorsitzender, mit. Brüssel sei in der Sache nicht zuständig. Die Kommission sei nur zu Entscheidungen aufgerufen, wenn die Freiheit des zwischenstaatlichen Handels in Gefahr sei. Diese werde jedoch durch die Bürgschaft nicht beeinflusst, da Mobilcom ausschließlich in Deutschland tätig sei. Bis Ende November wolle das Unternehmen sogar einen neuen Shop eröffnen, so Grenz.

Derweil bestätigten Regierungsvertreter gegenüber der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires, dass auch Deutschland die EU-Kommission in der Sache verklagt hat. Die Bundesregierung lehne es ab sicherzustellen, dass sowohl Mobilcom als auch die Tochtergesellschaften ihre Online-Shops für sieben Monate schließen müssten. Das sei ein Verstoß gegen allgemeine Rechtsgrundsätze und ein schwerwiegender Eingriff in die unternehmerische Freiheit, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago