Spyware: Professionelle Putzhilfe für Privatanwender

Um Privatanwendern den Kampf gegen Spyware zu erleichtern, hat Computer Associates (CA) eine Schutz-Software für den Heimgebrauch zugeschnitten. Die Technologie basiert auf den Applikationen von PestPatrol, das CA im August erst übernommen hatte. Außer für Privatkunden hat der Sicherheitsspezialist auch Anti-Spyware-Pakete für kleine und mittlere Unternehmen sowie Großkonzerne auf den Markt gebracht.
“Am wichtigsten ist, dass die Leute realisieren, dass Spyware nicht wie ein Virus funktioniert, den man entdecken und dann relativ leicht vom Computer entfernen kann”, sagte Sam Curry, Vice President für eTrust Security Management bei CA. “Bei Spyware können es mehrere hundert Infektionen sein. Sie schaden dem System zwar oft nicht so sehr wie ein Virus, aber sie haben große Auswirkungen auf die Privatsphäre.”

Nach Currys Worten hat CA in den vergangenen acht Monaten 1200 neue Spyware-Familien entdeckt – ein Zeichen dafür, dass die Schnüffelsoftware immer mehr zur Bedrohung wird. Für ‘eTrust PestPatrol Anti-Spyware r5’ habe man die PestPatrol-Produkte an den Bedarf der Privatnutzer abgepasst. Beispielsweise durchsucht die Software das System automatisch nach Spyware und schickt einen entsprechenden ‘Putzbericht’. Dabei kann der Nutzer festlegen, in welchen Zeitabständen das geschehen soll. Der Preis für das Säuberungstool liegt bei 39 Dollar.

Spybot und andere Anti-Spyware-Anwendungen, die kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden können, seien mit den zahlreichen Spyware-Varianten inzwischen überfordert, so Curry. Es sei deshalb überzeugt, dass die Verbraucher bereit seien, Geld für das CA-Produkt auszugeben.

Für Business-Kunden hat CA nach eigenen Angaben die Auswertungsmöglichkeiten verbessert, zudem wurden die Scanning-Tools beschleunigt und der Kunden-Support verbessert. Die Unternehmensversion bietet außerdem eine Kontroll-Anwendung für Administratoren, um die Überwachung einer großen Anzahl von Desktops zu erleichtern. Zudem habe man die Lizenzierungskonditionen überarbeitet, hieß es von CA-Verantwortlichen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

21 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

22 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago