Neuer MyDoom macht infizierten Rechner zum Webserver

Eine neue MyDoom-Variante breitet sich derzeit durch eine ungepatchte Lücke im Internet Explorer (IE) aus. Davor haben die Sicherheitsexperten von Symantec und McAfee gewarnt. Noch sei die Bedrohung zwar gering, dank einer neuen Verbreitungsmethode könnte sich der Schädling jedoch rasch vermehren. Symantec hat den Wurm MyDoom.AH getauft, bei McAfee heißt er MyDoom.AG.
Wie seine Vorgänger reist er im Anhang einer E-Mail und umgeht so die gängigen Antivirus-Anwendungen. Wenn der Anhang angeklickt wird, nutzt der Virus das befallene System unter anderem als Webserver und infiziert darüber neue Rechner. Das heißt umgekehrt, wer den Anhang anklickt, wird auf eine betrügerische Website geleitet, die von dem Rechner gehostet wird, der zuvor befallen wurde.

Das sei im Unterschied zu bisherigen MyDoom-Versionen eine signifikante Weiterentwicklung, sagte McAfee-Spezialist Craig Schmugar. “Uns wurde bisher zwar nur von einem Fall berichtet, aber die technischen Aspekte sind bedenklich.” Der Schädling erfülle alle Voraussetzungen, um ein bedeutsamer Virus zu werden.

In der Betreffzeile stehe entweder die Nachricht ‘Look at my homepage with my last webcam photos!’ oder ‘FREE ADULT VIDEO! SIGN UP NOW!’. Von Microsoft hieß es, man werde die IE-Lücke untersuchen und sei sich der Bedrohung durch den neuen Virus bewusst. Solange sei es der beste Schutz keine E-Mail-Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

5 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago