Microsoft vereitelt Phishing-Attacken

Diesmal ist es der ISA-Server 2000 (Internet Security and Acceleration), der am Patchday von Microsoft mit einer Aktualisierung versehen wird. Der Patch schließt gleichzeitig das selbe Loch im Proxy Server 2.0. Beide Fehler hat der Hersteller in der Fehler-Skala als ‘hoch’ eingestuft. Seit einigen Tagen informiert Microsoft bereits im Vorfeld über die einzelnen Patches, um den Administratoren Zeit zu geben, sich auf die Updates einzustellen.
“Anwender könnten glauben, dass sie vertrauenswürdige Inhalte aus dem Netz abfragen, während sie auf eine bösartige Seite umgeleitet werden”, erklärte Microsoft in dem Advisory. Der Fehler führe dazu, dass in den Cache des ISA-Servers, mit dem oft nachgefragte Inhalte schneller zu den Anwender geleitet werden können, ein Angreifer auch bösartigen Code einschleusen kann. Die Herkunft des schädlichen Inhalts kann dann über so genanntes Spoofing gefälscht werden, so dass die Dateien zum Beispiel von einer Bank zu stammen scheinen.

Der Fehler könne dazu ausgenutzt werden, wichtige Informationen der Anwender auszuspionieren, wie zum Beispiel Login-Daten für das Online-Banking. So kann der User, wie beim herkömmlichen Phishing, auf eine gefälschte Seite geleitet werden, die dem Bank-Portal gleichen. Dort gibt der Surfer dann gutgläubig seine persönlichen Daten ein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago