Hersteller ermitteln Minimum an Firewall-Sicherheit

Auf der Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner in Sachen Application-Firewall-Sicherheit haben sich vier US-Hersteller zusammengeschlossen und ihre Produkte von einer unabhängigen Stelle bewerten lassen. ‘Von jedem das Beste’, hieß das Motto und diese Basis soll nun neuer Minimalstandard für sichere Firewalls werden.
F5 und die in Deutschland weniger bekannten Firmen Imperva, NetContinuum und Teros gaben ihre Lösungen zur Überprüfung an die ICSA Labs, eine Tochter von TruSecure. Das Labor führte unabhängige Tests an den Produkten durch und als Ergebnis haben die Hersteller jetzt verschiedene Kriterien für eine Sicherheitsbasis bei Firewalls veröffentlicht.

Darunter: Eine Application-Firewall muss Web-Anwendungen mit bösartigem Code erkennen und blockieren können, Versuche unterbinden, illegale Dateitypen in die Anwendungen zu schleusen, Veränderungen an Anwendungs-Cookies verhindern und Manipulationen an URL-Parametern stoppen.

Alleine können die Unternehmen allerdings keinen Standard etablieren. Deshalb haben sie weitere schwergewichtige Mitbewerber eingeladen, an den Produktbewertungen teilzunehmen. So sollen auch Checkpoint, Cisco, Juniper Networks, McAfee und Symantec ihre Lösungen testen lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

20 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago