Neue Waffe im Kampf gegen Spam

Das kalifornische Unternehmen Cloudmark mischt sich verstärkt in den Kampf gegen Spam ein. Die ‘Cloudmark Exchange Edition’ (CEE) biete einen nahezu wasserdichten Schutz vor unerwünschten Werbemails aller Art und auch vor allen Widrigkeiten, die mit E-Mails sonst noch einhergehen können, zum Beispiel Viren oder Phishing-Attacken, hieß es. CEE wurde speziell für den Einsatz unter Microsofts Exchange Server zugeschnitten und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen.
“Sowohl CEE als auch unsere jüngst erschienene Desktop-Software Safety-Bar stoppen über 98 Prozent aller Spam-Mails, ohne dabei harmlose Nachrichten fälschlicherweise auszusortieren”, sagte Cloudmark-CEO Karl Jacob. Die Möglichkeit einer nahtlosen Integration in den Exchange Server erleichtere den Unternehmen die Arbeit deutlich. “Die Wizard-basierte Installation ist einfach und geradlinig und macht den Einsatz von kompliziert zu konfigurierender Client-basierter Software unnötig”, so Jacob.

Für kleine und mittlere Unternehmen ohne Exchange Server bietet Cloudmark seine Desktop-Version SafetyBar 4.0, die bis vor kurzem unter dem Namen SpamNet bekannt war. Für Firmen mit nur wenig Desktops liefere die Software den selben Schutz wie CEE, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago