Cyclades: HP OpenView oder IBM Tivoli nicht der Weisheit letzter Schluss

Cyclades hat den ‘AlterPath Manager’ – ein Gerät für die Remote-Administration von heterogenen Netzwerken – auf den Markt gebracht. Neu ist, dass diese Lösung den Standard IPMI (Intelligent Platform Management Interface) unterstützt. IPMI – unter anderem von Dell, HP, Intel und NEC gefördert – verwendet einen eigenen, in den Server integrierten Prozessor.
Der Standard ermöglicht den Zugriff auf Server, die aufgrund von Fehlern in den Anwendungen, den Betriebssystemen oder der Hardware nicht mehr erreichbar sind. “IPMI ist Servermanagement der nächsten Generation”, hieß von Daniel Dalarossa, CEO von Cyclades.

“Administratoren können mit dem AlterPath Manager von entfernten Standorten auf IPMI-fähige Server verschiedener Anbieter zugreifen, um die Hardware zu verwalten, Probleme zu analysieren und Netzwerkverbindungen wiederherzustellen”, sagte Wolfgang Goretzki, Product Marketing Manager EMEA bei Cyclades Deutschland, gegenüber silicon.de. Das Gerät biete unter anderem eine zentrale Zugriffskontrolle, eine konsolidierte Anzeige sowie Ereignisbenachrichtigung und unterstütze die wichtigsten Sicherheits- und Authentifizierungsstandards.

Etwa 60 Prozent der Infrastrukturausfälle in Rechenzentren und Niederlassungen würden von den traditionellen, so genannten ‘In-Band Management-Systemen’ wie HP OpenView oder IBM Tivoli nicht entdeckt, so Goretzki. Cyclades setze dagegen auf ‘Out-of-band-Management’.

Die ‘Out-of-Band-Infrastruktur’ (OOBI) biete einen alternativen Pfad, um die IT-Systeme zu managen. Damit könnten Ressourcen, zu denen die Verbindung unterbrochen wurde, wieder in den normalen Betrieb zurückgeführt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

20 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago