Falsche Telekom-Rechnung leitet auf Trojaner-Seite um

Nach Ebay-Usern rücken jetzt auch Kunden der Deutschen Telkom ins Visier von Malware-Autoren und Phishern. Über eine Mail, die angeblich über die aktuelle Telefonrechung informiert, sollen User über einen Link auf eine Seite der Telekom geleitet werden. Dabei gelangt der Getäuschte zwar wirklich zu der Seite der Telekom, jedoch wird dabei ein zweiter Frame geladen. Dieser versucht dann auf dem angegriffenen System einen Trojaner zu installieren.
Offenbar handelt es sich bei diesem Angriff aber nicht um eine Phishing-Attacke, denn die eingegebenen Login-Daten für die Online-Abrechung werden nicht abgefangen. Der Trojaner versucht in einem zweiten Schritt weitere Schad-Software nachzuladen.

Für gepatchte und mit einer Sicherheitssoftware gesicherte Systeme, besteht durch diese Mail-Attacke jedoch keine Gefahr. Der Trojaner nutzt eine Lücke in der Java Virtual Machine und einen Fehler bei der Verarbeitung von Hilfeseiten. Die Mail kommt mit der Betreffzeile ‘Rechnung Online Monat November 2004’.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

6 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

7 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

18 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago