Der zunehmende Trend zu Weblogs scheint ein Nährboden für völlig neue Geschäftsmodelle. So bietet die US-Firma CyberAlert einen neuen Schnüffeldienst unter dem Namen BlogSquirrel – was übersetzt soviel heißt wie Blog-Eichhörnchen. Mit dem Tool können Unternehmen Weblogs, also Online-Tagebücher privater Site-Betreiber, überwachen und so herausfinden, ob ihre Namen oder Produkte in den Weblogs auftauchen.
Bei Bedarf durchschnüffelt das virtuelle Eichhörnchen die Inhalte von über 100.000 Blogs, die Nutzer des Dienstes werden per Mail über die Ausbeute benachrichtigt. Dabei lassen sich die Schlüsselbegriffe, nach denen gesucht werden soll, individuell festlegen, beispielsweise auch Produkt- oder Firmennamen von Konkurrenten.
CyberAlert versteht den Dienst als Frühwarnsystem, auf dessen Grundlage Firmen auch bei Bedarf ihre Rechtabteilung einschalten können, beispielsweise wenn sie gegen rufschädigende Äußerungen vorgehen wollen. Nach Angaben von amerikanischen Marktforschern haben Weblogs einen wachsenden Einfluss auf die öffentliche Meinung. Der Einstiegspreis für die Überwachung von bis zu zehn Schlüsselbegriffen beträgt 195 Dollar pro Monat.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.