Categories: Unternehmen

Durchgeknallt: Texaner erfindet Online-Jagd

Texaner sind für ausgefallene Ideen bekannt – wie etwa unter Kamelfladen nach Massenvernichtungswaffen zu suchen. Der neueste Einfall eines Landsmannes aus dem US-Bundesstaat mit der hohen Sonneneinstrahlung: Online auf Antilopen, Rehe und Wildschweine abdrücken und offline treffen. Diese Dienstleistung bietet John Underwood, 39, auf der Site ‘Live Shot’ an.
Underwood hat seine 1300-Quadratkilometer-Ranch im Südwesten von Texas mit Kameras und Gewehren ausgerüstet. Die Bilder werden ins Internet übertragen. Läuft eine Antilope ins Bild, kann der Online-Jäger mutig abdrücken.

Eine gewisse Service-Orientierung kann man Underwood nicht absprechen. So werden die Tierleichen auf Wunsch nach Hause geliefert – im ganzen Stück für den Kochtopf oder auch nur der präparierte Kopf, aufzuhängen über dem PC.

Die US-Behörden sind derweil ratlos. Die aktuellen Gesetze sagten nichts zu dieser neuen Form der Jagd aus, sagte Mike Berger, Director des Texas Parks and Wildlife Department, der Nachrichtenagentur Reuters. Die Gesetze regelten zudem nur den Umgang mit “regulierten Tierarten, wie einheimischen Wild und Vögeln”. Er wolle jedoch im Januar eine Regelung vorschlagen, nach der “Jäger körperlich anwesend sein müssen”.

Die Site war am Mittwoch schlecht zu erreichen. Eventuell haben Tierschützer die Online-Jagd abgeschossen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

13 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago