Categories: MobileUnternehmen

Trojaner bringt Totenköpfe – Gefahr für Symbian-Handys

Mit dem Trojaner ‘Skulls’ ist ein Schädling aufgetaucht, der im für seinesgleichen noch recht neuen Gebiet der Handys sein Unwesen treibt. Skulls tarnt sich als Dateimanager, der über einige Webseiten im Internet angeboten wird, warnen die Sicherheitsexperten von F-Secure. Bei infizierten Handys löscht der Trojaner alle System-Applikationen auf dem Gerät und ersetzt die Icons durch Totenköpfe.
Hat sich Skull auf einem Gerät erst mal breit gemacht ist es schwierig, ihn wieder loszuwerden. “Sie können nicht online gehen, sie können keine Reparaturprogramme herunterladen, sie können nichts aufs Telefon ziehen”, so Mikko Hypponen, Antivirus-Spezialist bei F-Secure.

Deshalb kann der Schädling nur gelöscht werden, wenn der Nutzer einen Dateimanager eines Drittherstellers installiert hat. Damit lassen sich die Schadensroutinen löschen und die Links wiederherstellen. Wenn kein entsprechendes Tool vorhanden ist, muss die Handy-Software vollständig neu aufgespielt werden. Individuelle Anwendungsdaten gehen dabei verloren.

Eine große Gefahr geht von dem Trojaner bislang nicht aus. “Wir reden hier nicht über eine große Anzahl von Infektionen und es handelt sich nicht um einen Virus, das heißt er breitet sich nicht aus”, so Hypponen. Allerdings sind sich die Experten darüber einig, dass Viren-Autoren vermehrt ihre Möglichkeiten auf mobilen Endgeräten ausloten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago