Categories: Unternehmen

Nano-Golfbälle sorgen für den perfekten Abschlag

Eigentlich sollen mit Nanotechnologie ja wirklich wichtige Dinge erreicht werden – zum Beispiel schwere Krankheiten heilen oder neuartige Prozessoren entwickeln. Doch weil derart große Ziele nur langsam zu erreichen sind, konzentrieren sich die Wissenschaftler in der Zwischenzeit auf – zwar weniger edle dafür jedoch recht praktische – Errungenschaften. Nach den Nie-mehr-stinkenden-Socken ist jetzt der Golfball-der-immer-gerade-fliegt an der Reihe.
Golf-Versagern sei jedoch gesagt, dass der Ball nicht zaubern kann, soll heißen nicht mitten in der Luft um 45 Grad abdreht und geradewegs in das angepeilte aber verfehlte Loch fliegt. Allerdings ist er aus einem speziellen Material gemacht und könne so die Energie, die der Ball durch den Abschlag bekommt, besser kanalisieren ohne zu flattern oder abzudriften, verspricht der US-Hersteller NanoDynamics.

“Er lässt sich auch wesentlich besser auf dem Putting Green kontrollieren, deshalb hoffen wir, dass er auch für den Profi-Zirkus interessant ist”, so NanoDynamics-CEO Keith Blakely. “Er neigt weniger dazu, auszubrechen oder zu hüpfen.” Der Ball soll im Frühjahr nächsten Jahres in die Läden kommen und zwischen 7 und 8 Dollar pro Stück kosten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago