Java Virtual Machine hat ein Loch in der Quarantäne-Station

Sicherheitsexperten warnen vor einer Lücke in der Java Virtual Machine (JVM) von Sun Microsystems. Über die Schwachstelle können Cracker Zugang zu lokalen Daten erhalten. Das Sicherheitsunternehmen iDefense erklärte, der Fehler in der JVM trete in bestimmten Versionen der Java 2 Standard Edition (J2SE) im Zusammenhang mit den Browsern Internet Explorer, Mozilla oder Firefox auf.Die JVM erlaubt, dass Java-Code von den Browsern auf allen Betriebssystemen unterstützt wird. Normalerweise verhindert das Programm, dass Applets ohne Berechtigung auf lokale Daten zugreifen können. Diese werden in der so genannten Sandbox vorgehalten, eine Quarantänestation, in der Anwendungen auf ihre Sicherheit überprüft werden, bevor sie das Unternehmensnetz nutzen. Eigentlich sollen die Nutzer über ein Formular ein Online-Zertifikat ausfüllen, indem sie vertrauenswürdige Inhalte bestätigen.

“Normalerweise sollte man nicht in der Lage sein, auf irgendetwas außerhalb der Sandbox zuzugreifen, aber dieser Fehler erlaubt genau das”, erklärte Michael Sutton, Director von iDefense gegenüber US-Medien. Der Exploit selbst hingegen sei trivial und nicht sehr detailreich, so Sutton weiter. Der Fehler tritt in der Version 1.4.2 des J2ST Java Runtime Environment (JRE) nicht mehr auf. Alternativ zum Upgrade könne der Fehler auch behoben werden, indem entweder Java oder Java Script ausgeschaltet oder Produkte anderer Hersteller verwendet würden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

10 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

14 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

14 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

18 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago