Categories: SoftwareUnternehmen

Daffodil Replicator blüht unter der GPL

Der ‘Daffodil Replicator’, ein Tool für den Datenaustausch zwischen heterogenen Datenbanken, ist ab sofort unter der GPL (GNU General Public License) verfügbar. Der Hersteller Daffodil Software stieß mit dem Programm bereits während der Beta-Phase im SourceForge.net auf reges Interesse. Bei Downloads und Aktivitäten schaffte es das Programm sogar unter die ersten 10 Prozent aller Projekte auf dem Entwicklerportal.
Das Java-basierte Tool erlaubt bidirektionalen Datenaustausch und die Replikation von Datensätzen zwischen Oracle, DB2, SQL Server, Postgre SQL, Derby und Daffodil DB. Weil die Software in Java geschrieben ist, unterstützt sie alle Betriebsysteme.

Der Replicator steht jetzt unter zwei Lizenzen kostenlos zur Verfügung. Zum einen unter der GPL und der Commercial License. Für beide Modelle bietet Daffodil Software ein Supportprogramm für einen Dollar pro Tag. In beiden Lizenzen sind alle Features der Version 1.4 des Programms enthalten. Das sind unter anderem eine Datensynchronisation zwischen verschiedenen Datenbanken sowie ein Konflikt-Detektor und ein Trigger.

“Organisationen, die kommerzielle Applikationen entwickeln, können die freie ‘Commercial License’ verwenden, die keine Restriktionen über den Gebrauch von Derivaten oder Veränderungen enthält und können so die Software verkaufen oder weiterverbreiten”, erklärte Sachin Garg, Manager Business Developement bei Daffodil. Das indische Unternehmen hatte im Vorfeld auch eine Open-Source-Version der Daffodil Datenbank mit dem Namen ‘One$DB’ unter die GPL gestellt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

11 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

13 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago