Fehler in Microsofts WINS

Microsoft hat jetzt einen Fehler im ‘Windows Internet Name Service’ (WINS) bestätig, über den in der Folge bösartiger Code über den WINS-Server ausgeführt werden könne. Zudem veröffentlicht Microsoft einen Workaround gegen dieses Risiko.
Von dem Fehler sind Windows NT 4.0 Server sowie die NT Terminal Server Edition, Windows 2000 Server und Server 2003 betroffen. Windows 2000 Pro, XP und Millennium Edition (ME) seien hingegen über diesen Fehler nicht angreifbar.

Microsoft rät allen Anwendern von WINS, die Ports TCP 42 und UDP 42 auf Firewall-Level zu blocken. So seien die Systeme hinter der Firewall vor Angriffen geschützt, heißt es in einer Mitteilung. Dennoch sei es denkbar, dass auch über andere Ports eine Übernahme möglich ist.

WINS ist ein Namens-Server, der die IP-Adressen der Rechner eines Netzwerkes bestimmt. Der Fehler tritt in einer Funktion des Servers auf, die es einem oder mehreren WINS-Servern ermöglicht, Informationen über die Rechner im jeweiligen Netzwerk auszutauschen. Microsoft rät zudem allen Unternehmen, die den WINS-Server nicht brauchen, den Server zu deaktivieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

7 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

11 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

11 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

15 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago