Hacker hacken sich gegenseitig – Chaos Computer Club schämt sich

An sich möchte man meinen, der Chaos Computer Club (CCC) versteht etwas vom Hacken und vor allem davon, wie man sich dagegen schützt. Ein Trugschluss. Denn spanischen Hackern ist es jetzt gelungen, in einen Server des Chaos Computer Club einzudringen und “in Vergessenheit geratene Registrierungsdaten des Chaos Communication Camp 2003” zu veröffentlichen. Bei dem Treffen hatten sich Hunderte Hacker in einem vernetzten Zeltlager in der Nähe von Berlin getroffen.
Schuld an dem geglückten Hack ist ein bislang unbekannter Exploit in der Software TWiki, mit der die Campgäste ihre Registrierungsdaten eingegeben hatten. Zwar war die Registrierung schon längst abgeschaltet, jedoch befand sich auf dem Server noch ein unverschlüsseltes und in Vergessenheit geratenes Backup.

“Uns ist diese Angelegenheit äußerst peinlich”, heißt es in einer Stellungnahme des CCC. “Jedoch ist es für uns selbstverständlich, die Information zu dem Hack publik zu machen. Wir danken an dieser Stelle den spanischen Hackerkollegen für den Hinweis auf die Sicherheitslücke.” Gut möglich, dass man beim CCC die Zähne für diesen Dank kräftig zusammenbeißen musste.

Die Organisation bat die südländischen Kollegen außerdem darum, die frei liegenden persönlichen Daten nicht weiter auf ihrer Webseite anzuzeigen – dieser Wunsch wurde auch prompt erfüllt. An die Teilnehmer des CCC-Sommercamps ging außerdem eine Entschuldigungs-Mail raus: “We are sorry to say that we fucked up handling your data correctly.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

9 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

9 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

13 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Tag ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Tag ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago