Pointsec, ein Hersteller von Datenverschlüsselungs-Anwendungen, hat jetzt für Linux-Betriebssysteme eine Datenverschlüsselungs-Software angekündigt. Mit der Lösung ‘Pointsec for Linux’ lassen sich Festplatten verschlüsseln und vertrauliche Daten auf mobilen Geräten vor unerlaubtem Zugriff schützen. Die Software sorgt für eine schnelle und transparente Ver- und Entschlüsselung der Daten auch auf Wechseldatenträgern, wie zum Beispiel USB-Memorysticks, wie das Unternehmen mitteilt.
“Die explosionsartige Entwicklung von Linux, besonders auf Notebooks, die sehr schnell verloren oder gestohlen werden können, hat sehr großen Bedarf an starker und automatischer Datensicherheit für diese Plattform geweckt”, erklärte Peter Larsson, President und CEO bei Pointsec. Die Anwender von Pointsec, in erster Linie größere Unternehmen oder Behörden, müssten ungeachtet des Betriebssystems vor allem auf mobilen Geräten für die Sicherheit ihrer Daten sorgen.
Die Pointsec-Software, die laut Angaben dem schwedischen Unternehmen das erste Produkt für Harddisk-Verschlüsselung für Linux-Systeme auf dem Markt ist, unterstützt zudem alle gängigen Betriebssysteme für PCs, PDAs und Smartphones und sorge auch hier, ohne allzu sehr auf die Performance zu schlagen, für die Sicherheit der Daten. Pointsec for Linux wird ab Anfang 2005 veröffentlicht werden, Preise sind bislang nicht bekannt.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.