Internet Explorer-Toolbar verhindert Phishing

Das britische Unternehmen Netcraft hat jetzt eine Toolbar für den Internet Explorer von Microsoft veröffentlicht. Das Gratis-Plugin soll Anwendern helfen, nicht auf Phishing-Attacken hereinzufallen. Der Netcraft Toolbar blockiert zum Beispiel bekannte Phishing-URLs. Das Plungin unterstützt Windows XP und Windows 2000. An einer Version für den Firefox-Browser werde gerade gearbeitet, teilt das Unternehmen mit.
Die Sicherheitssoftware greift auf eine Netcraft-Datenbank zurück. Hier werden Informationen über verdächtige Seiten gespeichert. Das Werkzeug zeigt zum Beispiel an, in welchem Land die Seite gehostet wird und wie lange sie sich bereits im Netz befindet. Die meisten Betrugsseiten etwa werden in Russland oder China betrieben und finden sich nur sehr kurze Zeit online.

Die Datenbank wird unter anderem von Usern aktuell gehalten. Erhält ein Nutzer eine verdächtige Mail, so teilt er den Ursprung der Mail der Datenbank mit. Diese URL wird dann für alle anderen Toolbar-User gesperrt. “Die Toolbar erzwingt die Darstellung aller Navigationskontrollen, wie etwa die Adresszeile, um den Nutzer gegen Popup-Fenster zu schützen, die versuchen, die Navigation zu verdecken”, heißt es auf der Netcraft-Seite.

Die Werkzeugleiste kann zwar nicht gefälschte URLs erkennen, aber über die Länder-Informationen könne sich der Anwender gegen Betrug schützen, glauben die Autoren der Toolbar: “Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die echten Citibank.com- oder Barclays.co.uk-Seiten in der ehemaligen Sowjetunion gehostet werden.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

6 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago