Categories: SoftwareUnternehmen

Die Tinte wird digital

Der Biometrie-Spezialist Softpro hat die jüngste Variante seiner Signatur-Software ‘SignDoc’ auf den Markt gebracht. Die Lösung ermöglicht eigenhändige Unterschriften als Authentifizierungsmerkmal für elektronische Dokumente. SignDoc kann auf der Webseite des Herstellers heruntergeladen und 30 Tage lang kostenlos getestet werden.
Zur Software gehört auch ein Reader, mit dem Dateien, die mit SignDoc erstellt wurden, überprüft werden können. Basis des Systems sind Tablet PCs und andere so genannte ‘Pen Pads’, die statische Bilder und dynamische Signale während des Unterschreibens aufzeichnen. SignDoc erfasst dann beide Merkmalssätze, speichert sie verschlüsselt, und ermöglicht so eine Prüfung.

Auch natürliche Schwankungen in der Ausprägung der Unterschrift sollen dabei berücksichtigt werden, heißt es von Softpro. Elektronische Dokumente könnten so mit hoher Beweiskraft unterzeichnet werden. Zum Einsatz komme die Lösung bisher vor allem in Kliniken, im Schalterbereich von Banken, im Außendienst von Versicherungen und in Prozessen des E-Government. Die Software ist derzeit verfügbar für die Microsoft-Formate Word und InfoPath, außerdem für Lotus Notes und Adobe Acrobat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago