Categories: SoftwareUnternehmen

Microsoft steht wegen Excel vor Gericht

Microsoft soll das geistige Eigentum eines Studenten aus Guatemala missbraucht haben, um den Datenaustausch zwischen Excel und Access zu implementieren. Deswegen steht der Softwareriese jetzt in USA vor Gericht. Die Anwälte peilen nach Informationen von Reuters eine halbe Milliarde Dollar als Schadenersatz an.

Carlos Armando Amado hatte nach eigenen Angaben 1990 ein Verfahren entwickelt, mit dem über ein Spreadsheet Daten zwischen dem Datenbankprogramm Access und Excel ausgetauscht werden konnten. Im selben Jahr reichte er sein Verfahren zur Patentierung ein, zwei Jahre später versuchte er, das Verfahren an Microsoft selbst zu verkaufen. Nun behauptet er, dass der Monopolist ohne seine Erlaubnis seine Software seit 1995 in Access verwendet.

Den Wert dieser Software haben Amados Anwälte im Verhältnis zum Preis für Access auf 2 Dollar geschätzt. Hochgerechnet auf die Stückzahlen, die Access seit 1995 erreicht hat, ergibt sich eine knappe halbe Milliarde Dollar, die nun der Kläger sehen will. Microsoft behauptet, man habe selbst intern seit 1989 an einem solchen Verfahren gearbeitet und deswegen damals das Angebot abgelehnt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

24 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago