Categories: SoftwareUnternehmen

Novells Linux-Strategie macht Anwendern Sorge

Novells ehrgeiziges Linux-Engagement schürt bei einigen Kunden die Angst, dass das Unternehmen den Support für einige ältere Anwendungen streichen könnte. Hintergrund sind Details von Novells ‘Open Enterprise Server’ (OES), die während der Konferenz Linux Big Picture Event bekannt wurden. Die Lösung wird Novells Betriebssystem ‘NetWare’ mit dem ‘Suse Linux Enterprise Server’ kombinieren.
OES werde es NetWare-Kunden erlauben, die Vorteile der Applikationen zu nutzen, die für Linux erhältlich sind. Suse-Linux-Anwender könnten gleichzeitig NetWare-Services auf Linux nutzen. Die Software soll Mitte Februar auf den Markt kommen, sagte Brian Green, Novells europäischer Direktor für Linux-Lösungen.

“Wir begrüßen es, dass Suse Linux eine stabile Sicherheitsplattform für Business-Anwendungen bietet”, so Green. “Für den Novell Open Enterprise Server haben wir die Netzwerk-Services genommen, sie vom Kernel entkoppelt und für Linux verfügbar gemacht. Wir haben alle Services, die die Anwender von NetWare gewohnt sind, genommen und sie für Linux verfügbar gemacht.”

Einige NetWare-Kunden sorgen sich jedoch, dass durch diese Integration Novell demnächst den Support für proprietäre Applikationen, die in das Open-Source-Stack kopiert wurden, beenden könnte. Im speziellen nannten einige Kunden GroupWise, Novells E-Mail- und Kollaborations-Tool, das die selben Funktionalitäten liefert wie die Open-Source-Alternative ‘Suse Linux Openexchange Server and Evolution’.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago