Sober stürmt die Virencharts

Kurz bevor das Jahr zu Ende geht, macht sich die jüngste Variante des Sober-Wurms mit Feuereifer daran, an die Spitze der diesjährigen Virencharts zu stürmen. Inzwischen ist eine von 14 E-Mails mit dem Schädling verseucht, berichten die Experten von Sophos, die den jüngsten Abkömmling Sober-Z getauft haben. Er macht inzwischen 85 Prozent aller entdeckten Viren aus, in der Vorwoche waren es noch 60 Prozent.

Nach den Worten von Sophos-Experte Graham Cluley rangiert Sober-Z in der Jahreshitliste der verbreitetsten Viren derzeit auf Rang drei, dicht hinter Spitzenreiter Netsky-P und Zafi-D auf Platz zwei. “Diese Entwicklung schwächt sich im Augenblick nicht ab, es wird sogar schlimmer”, so Cluley.

Die ersten Versionen des Wurms tauchten am 22. November auf und versteckten sich unter anderem in E-Mails, die vermeintlich vom FBI kamen. Andere Varianten kommen mit CIA-Absender oder locken mit vermeintlichen Videoclips von Paris Hilton und deren Freundin Nicole Richie.

Obwohl die meisten Antiviren-Hersteller inzwischen entsprechende Updates entwickelt haben, mit denen der Schädling entfernt werden kann, sei er noch immer sehr effektiv, warnt Sophos. “Ich denke, das Problem ist, dass es einige Leute gibt die einfach keinen gesicherten Computer haben und die den Schädling so an andere Menschen weitergeben”, sagte Cluley.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago