Categories: SoftwareUnternehmen

Ebay-Powerseller bekommen SAP-Schnittstelle

Der zertifizierte SAP-Partner NEO hat für einen Hamburger Handelskonzern eine Online-Schnittstelle zwischen SAP R3 und der Auktionsplattform Ebay umgesetzt. So können die Transaktionen automatisiert und wirtschaftlicher gestaltet werden. Die Implementierung basiert auf der SAP-Standardsoftware ‘Selling via Ebay’, die das Walldorfer Softwareunternehmen in den kommenden Monaten veröffentlichen wird.
So mausert sich das Online-Portal immer mehr auch zur Plattform für große Handelskonzerne, die auf diesem Wege Neuwaren oder Auslaufmodelle verkaufen. Mit dem neuen Modul lassen sich diese Verkaufsprozesse auch in der Enterprise-Software R3 abbilden. Angebote müssen dann nicht mehr manuell angelegt werden. Die Waren lassen sich automatisch aus R3 nach Ebay exportieren. Eine Verwaltungssoftware steuert dann alle Verkaufsvorgänge.

“Die erfolgreiche Implementierung von SAP ‘Selling via Ebay’ dürfte Signalwirkung für zahlreiche Hersteller und Handelsunternehmen haben. Die Nutzung dieser Software forciert Vertriebsprozesse und schafft einen nahtlosen Zugang zum größten Marktplatz der Welt”, kommentiert das Projekt Arvin Arora, Geschäftsführer von NEO. Der IT-Dienstleister hat sich auf die CRM-Beratung von großen und mittelständischen Unternehmen und die Implementierung von SAP-Tools spezialisiert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago