Microsoft arbeitet nach eigenen Angaben an einem Web-Client für Echtzeit-Kommunikation. Noch in diesem Sommer soll ‘Communicator Web Access’ in die Beta-Phase kommen, wie Anoop Gupta, Vice President der Real-Time Collaboration Group auf einer Veranstaltung in New York erklärte.
Noch ist aber unklar, ob der Client auch Browser unterstützt, die nicht von Microsoft stammen, oder ob neben Text auch noch andere Funktionen wie etwa VoIP (Voice over IP) unterstützt werden, was zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich ist.
Mit dem Client erweitert Microsoft den Live Communication Server 2005 um die Funktion Instant Messaging und nähert sich damit auch dem Marktführer America Online an, dessen AIM (AOL Instant Messaging) sich auf vielen PCs findet. Der Communicator zusammen auf dem Collaboration Server biete, so Microsoft, für Unternehmen eine sichere Lösung für Instant Messaging.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.