MySQL stopft gefährliches Loch

“Hoch kritisch” ist ein Fehler in der Open-Source-Datenbank ‘MySQL’. Über eine fehlerhafte ‘zlib’-Bibliothek kann ein Angreifer die Datenbank zum Absturz bringen oder beliebigen Code auf dem System mit den Privilegien der Anwendung ausführen. Wie das dänische Sicherheitsunternehmen mitteilte, sei jede Software, die auf zlib zurückgreift, verwundbar.

Jetzt hat der Datenbankhersteller mit der Aktualisierung 4.1.13 für die verbreitete Datenbank den Fehler behoben. Das Problem taucht in ‘inftrees.c’ auf, während korrumpierte und komprimierte Daten verarbeitet werden.

Auch das zlib-Projekt, das die Komprimierungs-Bibliothek entwickelt, hat schon vor einigen Tagen vor dem Fehler gewarnt und mit der Version 1.2.3 das Problem behoben. Anwendern wird empfohlen, schnell zu aktualisieren. Auch MySQL rät den Nutzern, schnell die aktuellen Versionen aufzuspielen. Der Hersteller kennt laut eigenen Angaben keine Fälle, bei denen das Leck für einen Angriff ausgenutzt wurde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago