Kritischer Fehler in 18 Antivirus Produkten von F-Secure

Der finnische Sicherheitshersteller F-Secure hat jetzt einen Patch für 18 seiner Antivirus-Produkte veröffentlicht. Die Fehler werden als ‘kritisch’ eingestuft und betreffen Programme für Server, Desktops und Gateways. Über einen Buffer Overflow kann ein Angreifer beliebigen Code auf einem unaktualisierten System ausführen.
Dieser Speicherüberlauf kann über eine bestimmte ARJ-Archiv-Datei provoziert werden. “Zu diesem Zeitpunkt ist es noch ein theoretischer Exploit”, erklärte Tony Magellanez von F-Secure in US-Medien. Nach einem Hinweis der Internet Security Systems (ISS) habe F-Secure den Fehler mit einer Aktualisierung behoben.

Das Sicherheitsunternehmen ISS hat jetzt ebenfalls in einem Advisory auf die Fehler hingewiesen und eigene Updates zur Verfügung gestellt. Mit dem ‘Policy-Manager’ kann die Aktualisierung automatisch aufgespielt werden. Anwendern, die nicht über dieses Feature verfügen, sollten möglichst bald die Updates aufspielen, wie F-Secure mitteilte. Erst vor einigen Tagen musste auch Sicherheitshersteller Symantec vor Fehlern in seinen Produkten warnen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

5 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

11 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago