Categories: NetzwerkeUnternehmen

Star-Wars-Fieber kostet Arbeitgeber Millionen

Die Aufregung um den neuen Star-Wars-Film ist so groß, dass sich inzwischen sogar professionelle Marktforschungsanalysten mit dem Phänomen beschäftigen – und die haben herausgefunden das Darth Vader und Co die Arbeitgeber allein in den USA 627 Millionen Dollar kosten wird. Soviel Verlust entsteht nämlich, wenn die Arbeitgeber anstatt zur Arbeit zu gehen, blau machen, und ins Kino gehen.

Die Marktforscher von Callenger, Gray und Christmas gehen davon aus, dass die Hälfte der Menschen, die in den ersten Tagen nach dem Start von ‘Star Wars Episode III – Die Rache der Sith’ ins Kino gehen, Vollzeitbeschäftigte sind. Und gerade von denjenigen, die zum weltweiten Kinostart am 19. Mai bereits um Mitternacht im Kinosessel saßen, hat nach Meinung der Analysten der ein oder andere einen blauen Freitag eingeschoben.

Einen Trost haben die Analysten jedoch. “Es gibt natürlich auch positive wirtschaftliche Effekte des Kinostarts. Er wird zur Folge haben, dass mehr Verbraucher ihr Geld in Kino-Tickets und Erfrischungen investieren, der Tourismus wird angekurbelt und Geschäfte und Restaurants in der Nähe von Kinos machen mehr Geschäft”, heißt es in der Studie.

Diese Prognose hat sich bereits bestätigt. So spielte ‘Die Rache der Sith’ durch Mitternachtsaufführungen in 2900 US-Kinos rund 16,5 Millionen Dollar ein, berichtet The Hollywood Reporter und beruft sich dabei auf Schätzungen des Studios 20th Century Fox. Unterdessen zirkulieren seit Donnerstag erste Raubkopien der Star-Wars-Episode im Internet. Eine Überprüfung war zunächst unmöglich: Die entsprechenden Internetseiten wurden von so vielen Neugierigen aufgerufen, dass das Herunterladen des Films auch mit guten Verbindungen 40 Stunden dauerte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago