Categories: Management

Fußball-WM: Ebay und DFB streiten um die Tickets

Ebay hat es abgelehnt, Auktionen mit Tickets für die Fußball-WM 2006 vom Netz zu nehmen. Dafür gebe es keine gesetzliche Grundlage, hieß es vom Auktionshaus. Das WM-Organisationskomitee (OK) hatte in einem Brief an Ebay appelliert, den Handel zu unterbinden. OK-Chef Franz Beckenbauer sagte zudem der Rheinischen Post, das OK prüfe rechtliche Schritte gegen das Auktionshaus.

Ebay sei an einer Zusammenarbeit mit dem OK interessiert, meinte jetzt Firmen-Sprecher Nerses Chopurian gegenüber der Netzeitung. Die Plattform habe eine spezielle Informationsseite eingerichtet und schalte zu jeder Auktion einen Hinweis, dass es Schwierigkeiten mit dem DFB geben könne. Bislang habe es 37 Auktionen mit WM-Tickets gegeben. Die Gebote lägen dabei zwischen 200 und 500 Euro. Spiegel Online hatte dagegen gemeldet, zwei Karten für das Achtelfinale in Köln seien für insgesamt 12.500 Euro über den Tisch gegangen.

Derweil häufen sich die Berichte darüber, dass das OK eine offizielle Ticket-Börse einrichten könnte. Bislang sind die Tickets an die Personalausweisnummer des Käufers gekoppelt – eine Weitergabe der Eintrittskarten soll nur mit einer schriftlichen Genehmigung der DFB möglich sein. Wie diese Prozedur funktionieren soll, ist noch unklar.

Die bisherigen Ticket-Verkäufe auf Ebay kann man derweil mit dem Börsen-Begriff ‘Leer-Verkäufe’ bezeichnen. Die Käufer haben kein reales Ticket erworben, sondern lediglich die Option darauf. Denn die Tickets werden erst im Frühjahr 2006 zugestellt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

17 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago