Categories: SoftwareUnternehmen

Microsoft dünnt Sicherheit für Longhorn aus

Microsoft hat die für Longhorn angekündigte Sicherheitstechnik NGSCB (Next Generation Secure Computing Base) weiter abgespeckt. Wenn die erste Version der nächsten Betriebssystem-Generation auf den Markt kommt, wird von NGSCB bloß ein Bruchstück an Bord sein.

Zu Beginn soll lediglich ‘Secure Startup’ zusammen mit Longhorn gelauncht werden. Microsoft-Chef Bill Gates sagte jetzt auf der hauseigenen Konferenz WinHEC, das neue Betriebssystem werde Weihnachten 2006 verfügbar sein. ‘Secure Startup’ ist eine Sicherheitsfunktion, die es unter anderem einem Laptop-Dieb verwehrt, das System von einer CD aus zu booten, um die installierten Schutzmechanismen des Geräts zu umgehen.

NGSCB war ursprünglich als umfangreiches Security-Konzept extra für Longhorn angekündigt worden. 2002 erstmals erwähnt, sollte es das Betriebssystem von den Applikationen trennen und Daten beider sollten sich nicht in die Quere kommen. Damit wollte man vermeiden, dass beispielsweise Viren über das Betriebssystem zu Anwendungen wie Mail vordringen, um sich selbstständig weiter zu verbreiten. Seit seiner theoretischen Präsentation ist nun eine Weile vergangen und vieles ist nicht mehr wie ehemals angedacht. NGSCB hängt an allen Ecken und Enden. Die einzelnen Komponenten werden nicht rechtzeitig zum Start von Longhorn fertig sein.

Das ist für die Anwender in zweierlei Hinsicht keine gute Nachricht. Zum einen werden sie Longhorn unsicherer kaufen als sie das wahrscheinlich erwartet hatten. Außerdem scheint es laut Presseberichten so zu sein, dass selbst diejenigen, die Geräte mit dem Logo ‘PC Ready’ erwerben – es soll die Longhorn-Fähigkeit beweisen – am Ende ohne den Support für NGSCB dastehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Stunden ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Stunden ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Stunden ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago