Supercomputer im Desktop-Format

Der Workstation-Hersteller Orion Multisystems hat einen Rechner gebaut, der mehr leisten soll als vergleichbare PCs. Das ‘DS-96 Deskside’-System verfügt über integrierte Cluster-Fähigkeiten und ist mit insgesamt 96 Prozessoren ausgestattet.

Die als Personal Supercomputer deklarierte Lösung wurde für den Einsatz am Einzelarbeitsplatz, vor allem im Büro oder Forschungslabor, entwickelt. Die Cluster-Workstation ist so gebaut, dass bis zu vier Systeme miteinander verknüpft werden können. Durch das Betätigen des On/Off-Schalters werden die 96 individuellen Recheneinheiten, auch als Knoten bezeichnet, gestartet. Sie funktionieren zusammen wie ein einziges System, lässt der Hersteller wissen.

Da der Stromverbrauch mit maximal 1500 Watt angegeben wird, sei keine spezielle Kühlung notwendig. Das System läuft unter Linux und verfügt über die Schnittstellen, die ein solches System braucht: beispielsweise eine doppelt ausgelegte 10 Gigabit Ethernet Fiber Card und 12 Ports für Gigabit Ethernet Switching mit hohen Bandbreiten für entsprechende Datenaufkommen.

DS-96 richtet sich an Anwender, die große Rechenleistung benötigen, insbesondere aus dem wissenschaftlichen Bereich. Das System soll die Lücke zwischen Workstation und Supercomputer schließen und vor allem in der Wissenschaft neue Freunde finden. Für die Stromversorgung reicht nach Herstellerangaben ein regulärer 220 Volt-Anschluss.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

7 Tagen ago