Trend Micro: Update lähmt den Rechner

Gefährliche Zusatzsoftware baut nicht nur Microsoft: Trend Micro, Spezialist für Security-Software, hat US-Medienberichten zufolge ein Update auf den Markt gebracht; dieses soll nahezu alle anderen Programme wenn nicht zum Erliegen bringen, so doch deutlich verlangsamen.

Die über das Wochenende ausgelieferte neue Version führte demnach dazu, dass bereits am Montag früh weltweit 311.900 Geschäftskunden aus allen Ecken der Welt bei dem in Tokio ansässigen Unternehmen angerufen und sich beschwert haben. Dafür hat nach den Berichten eine defekte Datei im Official Pattern Release 2.594.00 gesorgt, die eine Auflistung zu bekämpfender Viren und Würmer enthielt.

Der Fehler hat einem Unternehmenssprecher zufolge dazu geführt, dass eine Informationsschleife entstanden sei, die beinahe die ganze verfügbare Rechenleistung beansprucht habe. Der Fehler, der mittlerweile als behoben gilt, sei durch mangelnde Tests in dem Virensoftware-Labor in Manila entstanden, hieß es weiter. Die neuen, bereinigten Updates seien bereits ausgeliefert worden und sollen das Problem automatisch beheben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

8 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago