Trend Micro: Update lähmt den Rechner

Gefährliche Zusatzsoftware baut nicht nur Microsoft: Trend Micro, Spezialist für Security-Software, hat US-Medienberichten zufolge ein Update auf den Markt gebracht; dieses soll nahezu alle anderen Programme wenn nicht zum Erliegen bringen, so doch deutlich verlangsamen.

Die über das Wochenende ausgelieferte neue Version führte demnach dazu, dass bereits am Montag früh weltweit 311.900 Geschäftskunden aus allen Ecken der Welt bei dem in Tokio ansässigen Unternehmen angerufen und sich beschwert haben. Dafür hat nach den Berichten eine defekte Datei im Official Pattern Release 2.594.00 gesorgt, die eine Auflistung zu bekämpfender Viren und Würmer enthielt.

Der Fehler hat einem Unternehmenssprecher zufolge dazu geführt, dass eine Informationsschleife entstanden sei, die beinahe die ganze verfügbare Rechenleistung beansprucht habe. Der Fehler, der mittlerweile als behoben gilt, sei durch mangelnde Tests in dem Virensoftware-Labor in Manila entstanden, hieß es weiter. Die neuen, bereinigten Updates seien bereits ausgeliefert worden und sollen das Problem automatisch beheben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago