Kritisches Leck klafft in Windows 2000

Eine Schwachstelle in Windows 2000 ermöglicht es Angreifern, in das System einzudringen. Das teilte das Sicherheitsunternehmen GreyMagic mit. Betroffen sind ‘Windows 2000 Professional’, ‘Windows 2000 Server’ und ‘Windows 2000 Advanced Server’ – auch wenn das SP4 aufgespielt wurde.

Die Lücke liegt im Windows Explorer. Dessen Webview-Bibliothek ‘webvw.dll’ bereinigt bestimmte Metadaten von Dateien ungenügend, bevor sie weitergegeben werden. So kann ein Angreifer in die Metadaten bösartigen JavaScript-Code schreiben.

Dieser Code wird ausgeführt, wenn eine speziell präparierte Datei in der Webansicht des Windows Explorers betrachtet wird. Dass Microsoft für die Lücke einen Patch veröffentlicht, ist unwahrscheinlich. Experten empfehlen daher, die Webansicht des Windows Explorers unter Windows 2000 zu deaktivieren und die herkömmliche Ansicht zu verwenden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

18 Stunden ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

24 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago