Categories: SoftwareUnternehmen

IBM begräbt OS/2

Wie IBM mitgeteilt hat, wird der Support  für das Betriebssystem OS/2 am 31. Dezember 2006 auslaufen. Der Verkauf des lediglich nur noch in wenigen Nischen – etwa im Finanzsektor – zu findenden Windows-Rivalen, solle aber noch mit diesem Jahr enden.

“Es wird keine Ersatzprodukte von IBM geben”, heißt es in einem Migrationsleitfaden. “IBM schlägt seinen OS/2 Kunden daher vor, Linux als alternatives Betriebssystem für OS/2 Client- und Server-Umgebungen zu verwenden.

Vor etwa 20 Jahren hatten Microsoft und IBM einen Kooperationsvertrag über die Entwicklung eines gemeinsamen Betriebssystems bekannt gegeben. 1987 erschien die erste Version allerdings lediglich im Text-Modus. Mit dem Erfolg von Windows ging die Weiterentwicklung von OS/2 dann gänzlich in die Hände von IBM über. Noch heute gibt es eine kleine Unterstützergemeinde, die jetzt darauf hofft, dass Big Blue den Code unter einer Open-Source-Lizenz freigibt. Teile davon gehören aber noch immer Microsoft. Einer der Hauptvorteile dieses Betriebssystem ist, dass kaum Viren zirkulieren, was aber vermutlich eher an der geringen Verbreitung der Software liegt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

20 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

21 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago