Categories: Unternehmen

Babys werden mit Handy-Klingeln beruhigt

Der moderne Mensch bringt sein Kind nicht mehr mit sanftem Schuckeln oder rhythmischem Schlagen der Holzrassel zur Ruhe, wobei er das Gesicht verzieht und Dinge sagt wie: “Ei dei dei!” – nein, die Väter und Mütter von heute schalten einfach ihr Handy-Klingeln an und schon herrscht Ruhe. Das ist zumindest eine Beobachtung, die laut dem International Herald Tribune in den USA gemacht wird.

Und weil die Industrie auch nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, haben sich demnach schon erste Firmen Gedanken über Handys gemacht, deren einzige Funktion es ist, Babys zu beruhigen. Sogar kleine Filmchen soll es dort auf dem Display geben, die die Kleinen langsam an ihre erste Prepaid-Karte heranführen sollen.

Auf diesen Zug springen jetzt Anne Wood, Erfinderin der ‘Teletubbies’, Zeichentrick-Filmemacher und Start-ups auf. Und nachdem die ewig winkenden Frottee-Gnome endlich von unseren Fernsehern verschwunden sind, wird in unseren Kindern eine neue Sucht nach den Tubbies erzeugt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Banking-Studie: Geldhäuser überschätzen ihre KundennäheBanking-Studie: Geldhäuser überschätzen ihre Kundennähe

Banking-Studie: Geldhäuser überschätzen ihre Kundennähe

Oft liegen Anspruch und Wirklichkeit deutlich auseinander. All dies seien jedoch auch Hebel für eine…

3 Stunden ago
Autonome AI-Agenten als nächste Zündstufe digitaler AssistenzsystemeAutonome AI-Agenten als nächste Zündstufe digitaler Assistenzsysteme

Autonome AI-Agenten als nächste Zündstufe digitaler Assistenzsysteme

Agentenbasierte AI – Agentic AI – markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung intelligenter Systeme.

9 Stunden ago
Cloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in EuropaCloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in Europa

Cloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in Europa

Cloud-Kosten zwingen Unternehmen zu Kompromissen: 68 Prozent berichten von Einsparungen in anderen Bereichen.

1 Tag ago
Bitkom: Deutschland braucht mehr RechenzentrenBitkom: Deutschland braucht mehr Rechenzentren

Bitkom: Deutschland braucht mehr Rechenzentren

Digitalverband legt einen Aktionsplan für leistungsfähige und nachhaltige Rechenzentren vor.

1 Tag ago
Backdoor für Microsoft Exchange ServerBackdoor für Microsoft Exchange Server

Backdoor für Microsoft Exchange Server

Hochgradig angepasste Schadsoftware ‚GhostContainer‘ mithilfe von Open-Source-Tools entwickelt.

1 Tag ago
“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”

“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”

"Sie müssen ihren Handlungsspielraum erhöhen und die Abhängigkeit zu einzelnen Herstellern lösen", sagt Gartner-Analyst René…

2 Tagen ago