Categories: Management

Moores Gesetz stammt von Douglas Engelbart

Der Intel-Mitbegründer Gordon Moore war nicht der Erste und Einzige, der in der Leistungssteigerung von Schaltkreisen Gesetzmäßigkeiten erkannte. Nach einem Bericht der New York Times machte der Computerwissenschaftler Douglas Engelbart bereits Ende der 50er Jahre eine entsprechende Bebachtung. Engelbart soll zu diesem Thema einen Vortrag gehalten und Moore diesen besucht haben.

‘Moores Law’ erhielt diese Bezeichnung vom Physiker Carver Mead. Engelbart ging vor allem als Erfinder der Computermaus in die Technikgeschichte ein. Er hat jedoch auch Entscheidendes zur Entwicklung von Hypertext, Netzwerktechnik und Videokonferenzen beigetragen.

Bereits im Jahr 1959 soll Engelbart die Idee einer exponentiellen Leistungssteigerung von Schaltkreisen in seinem Vortrag ‘Microelectronics and the Art of Similitude’ geäußert haben. Im Februar 1960 hielt er den Vortrag vor der ‘International Circuit Conference’ in Philadelphia. Unter den Zuhörern soll auch Gordon Moore gewesen sein. Moore schrieb der New York Times in einer E-Mail, er könne sich an einen Vortrag von Engelbart erinnern. Wo er diesen gehört habe, wisse er jedoch nicht mehr.

Derweil sprachen sich Wissenschaftler dagegen aus, ‘Moores Law’ in ‘Engelbarts Law’ umzubenennen. Moore habe einen Trend kraftvoll ausgedrückt, sagte Micael Riordan, Physikhistoriker an der University of California, Santa Cruz.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

11 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

11 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Tag ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago