Categories: Unternehmen

Bug nach George W. Bush benannt

George W. Bush als Volltrottel darzustellen, ist gaaanz doll mutig! Und pädagogisch wertvoll. Sagte sich der Elternbeirat des Hegau-Gymnasiums Singen und stellte todesmutig Bush-Witze ins Netz.

Dass Bush doof ist, haben Spiegel-Redakteure schon vor dem Elternbeirat des Hegau-Gymnasiums Singen gewusst. Denn Bush schenkt nicht dem Spiegel sein Gehör, sondern “Apples schickem Abspielgerät” (Spiegel Online). Und was er da hört, lässt tief blicken: “Experten sprechen von einem schweinischen Geschmack.”

“Unter den Interpreten sind jedoch nicht nur Bush-Anhänger”, reiht sich Focus Online in die Singener Aufklärungsbewegung ein. “Auch John Fogerty, der regelmäßig bei Anti-Bush-Kampagnen auftritt, befindet sich auf dem iPod.” Mit oder ohne Knochen? Und der Präsident “trägt den iPod besonders gern, wenn er mit dem Mountainbike seine Ranch in Texas umrundet.” Gott sei Dank, nicht die Erde.

Derweil wurde der Ruf aus Singen auch von englischen Redakteuren erhört. “Bush: I Don’t Want You Reading My Personal Stuff”, meldete Reuters. Der Präsident schicke nicht einmal seinen Töchtern eine E-Mail. Weil er Angst davor habe, dass vertrauliche Dinge bekannt werden könnten. Feigling! Der Elternbeirat des Hegau-Gymnasiums Singen hat allein im März zwei E-Mails verschickt!

Wo Eltern und Redakteure vorpreschen, dürfen Wissenschaftler nicht fehlen! So haben die Forscher Quentin Wheeler und Kelly Miller eine neu entdeckte Käferart nach George W. Bush benannt. Die Art ‘Agathidium bushi’ lebt – weiß ein dpa-Redakteur zu berichten – “inmitten von verrottendem Baumholz” und ernährt sich “von schleimigen Pilzen auf den Rinden”.

Der Elternbeirat des Hegau-Gymnasiums Singen hatte genau das vorausgeahnt. “More Trees, Less Bush!”, so der lustigste aller Knaller-Witze auf seiner Site.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

7 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

8 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago