Intel hat bereits die ersten Dual-Core Pentiums an OEMs (Original Equipment Manufacturer) ausgeliefert. Dies teilte der Halbleiterfabrikant auf dem Intel Developer Forum in Taiwan mit. Dabei handelt es sich um einen 64-Bit Dual-Core Pentuim 4 auf dem 955 Chipset. Ein Intel-Sprecher erklärte, der Hersteller gehe davon aus, dass bald Rechner mit der neuen CPU ausgeliefert werden. Einer der ersten werde der Direktvermarkter Dell sein. Das texanische Unternehmen bestätigte Pläne für eine Einsteiger-Workstation und einen Highend-PC.
In den nächsten Wochen werde Dell die Workstation ‘Precision 380’ und den PC ‘Dimension XPS’ mit der neuen Intel-CPU ausliefern. Dell hält den Dual-Core-Ansatz für zukunftsweisend. “Dual-Core-Technologie, wird in der Startphase zumindest im Highend Fuß fassen, aber mit der Zeit wird die Technik in den Unternehmen und bei Consumern angenommen werden”, erklärte Darrel Ward, Marketing Manager für die Workstations bei Dell, gegenüber der US-Presse.
Schon in den nächsten Wochen, so wird erwartet, werde der Intel-Konkurrent AMD mit einem Dual-Core ‘Opteron’ nachziehen. Ward erklärte weiter, dass schon bald alle Workstations und Server mit der Dual-Core-Technologie und dem Intel-Chipset angeboten werden könnten. Der Dimension-XPS-PC richtet sich vor allem an hartgesottene Spieler, die für den Rechner rund 3000 Dollar bezahlen müssen. Preise für die Workstation liegen derzeit noch nicht vor. Ob sich auf den Rechnern auch schon die neuen 64-Bit-Windows-Versionen befinden, ist nicht bekannt.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.